22.01.2021
Die Aussetzung der Mehrwertsteuer bei Gold hat weit zurück reichende historische Gründe. Sie ist in einer Zeit entstanden als Geld noch in Goldgramm definiert war und Gold noch ein offizielles Zahlungsmittel, also Geld war.
In Deutschland ist der Kauf von
18.01.2021
Edelmetalle stellen in der ökonomischen Betrachtung einen intrinsischen Wert dar, also einen inneren Wert, der durch die Wiederbeschaffung bzw. durch die Produktionskosten bestimmt wird. Das sogenannte Warengeld.
Das Gegenteil sind extrinsische Werte wie unser
06.01.2021
Edelmetalle sind wie eine Limited Edition, also besonders wertvoll, natürlich begrenzt und auf unserem Planeten äußerst selten und nicht reproduzierbar.
Alles Gold der Welt zusammengefasst würde einen Würfel mit einer Kantenlänge von ca. 20 Metern betragen und dieses Goldvolumen
12.11.2020
Edelmetalle erfüllen nicht nur für anspruchsvolle Investoren, sondern auch für Jedermann die Kriterien einer modernen Geldanlage. Edelmetalle bieten Sicherheit, Flexibilität, Renditechancen und Liquidität. Die Erträge daraus sind sogar nach einem Jahr Haltefrist einkommensteuerfrei.
04.08.2020
Die Streuung (Diversifikation) als Anlagestrategie basiert ganz allgemein darauf, dass Sie in jedes einzelne Investment nur eine Teilsumme Ihres Investitionsvolumens einbringen und gegebenenfalls auch noch den Investitionszeitraum variieren. So verteilen Sie das Risiko von
15.04.2020
Die weltweiten Schuldenkrisen können dazu führen, dass Regierungen das letzte Mittel nutzen, eine Reset-Taste zu drücken und die bestehende Währung gegen eine neue auszutauschen.
Die deutsche Geschichte hat uns gelehrt, dass eine Währung in den letzten 200 Jahren noch nie länger als ein