Die Goldrallye ist in vollem Gange und Platin zieht kräftig an!
Der Goldpreis lag am 23. Juni 2025 bei 3.380 $ bzw. 2.936 €.
So legte der Goldpreis in diesem Jahr um 29,5 % auf Dollarbasis zu. Im Jahr zuvor sorgte der Goldpreis schon für Aufregung mit einem plus von 26,57 %. Die Prognosen der Banken gehen allerdings auseinander. Die Schweizer UBS hält einen Preis bis zum Jahresende bei 3500 $ für möglich. Die City Bank erwartet eine Konsolidierung zwischen 3.000-3.300 $ in den nächsten Monaten. Die Analysten von JP Morgan bleiben weiter optimistisch und erwarten in diesem Jahr noch einen Goldpreis von 3.625 $ und über 4.000 $ im kommenden Jahr.
Wenig mediale Aufmerksamkeit bekommt allerdings Platin ungerechterweise, denn der Platinpreis zieht seit Ende Mai richtig an.
Am 25. April diesen Jahres lag der Platinpreis noch bei 970 $ bzw. 854 €. Seitdem ist Platin im Aufwind und
befindet sich aktuell (23. 06. 2025) bei 1.295 $ bzw. 1.129 €. Das ist eine Wertsteigerung von 33,5 % (!) in rund zwei Monaten. Die Rohstoffanalysten der Société Générale hatten Anfang des Jahres einen Anstieg auf 1.100 $ prognostiziert, was aktuell deutlich übertroffen wurde. Hintergrund war u.a. das Marktdefizit in 2024 von rund 682 Tsd. Unzen Platin sowie das enorme Angebotsdefizit für dieses Jahr mit 848 Tsd. Unzen. Die Perspektive sieht glänzend aus, denn Platin kommt u.a. zum Einsatz bei der Grünen Wasserstoffproduktion.
So soll Elektrolysekapazität bis 2030 auf 205 Gigawatt steigen, was eine künftige Nachfrage, allein in diesem Bereich von ca. 74 Tonnen ausmacht. Angesichts einer Minenproduktion von ca. 170 Tonnen in 2024 könnte dies zu einer erheblichen Preissteigerung führen.
Maßgeschneiderte Lösung für sicherheitsorientierte Anleger
AUREUS bietet seinen Kunden mit der FLEX-Strategie die Möglichkeit einer Investition in 4 verschiedene Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium.

